HS-Fix Projekte

Verwalten und organisieren von Daten, Abläufe und materielle Ressourcen mit HS-Fix

So individuell wie die unterschiedlichsten Unternehmen selbst, gestaltet sich in der Regel die Verwaltung und Organistion der unterschiedlichsten Bereiche und Arbeitsabläufe.

Mit HS-Fix ist es gelungen, eine einzige webbasierte Softwarelösung für diese unterschiedlichsten Herausforderungen und Aufgaben zu etablieren.

Ob als Gesamtlösung oder für Teilbereiche, HS-Fix fügt sich unkompliziert in bestehende Strukturen ein. Eigene Schnittstellen und Funktionen, gewährleisten einen sicheren und unabhängigen sowie automatisierten Datentransfer, zwischen HS-Fix und bestehender Systeme.

 

Projekte verwaltet und organisiert mit HS-Fix


HS-Fix Einsatzbeispiele (Auszug)

HS-Fix steht für vielfältige Aufgaben in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen zur Verfügung.
Mit HS-Fix umgesetzte Anwendungsmöglichkeiten, mit einer jeweils kurzen Anwendungübersicht.

Hersteller / Händler (Support & Service)

Hersteller und Vertrieb diverser Branchen, setzen beim Kundenservice auf HS-Fix.

Vorteil Kunde:
Durch einfaches scannen des QR-Codes oder Eingabe der ID-Nr., stehen den Kunden in einem geschütztem Kundenbereich unter anderem zur Verfügung:

  • Alle relevanten Geräte-Daten
  • Die jeweils gültigen Betriebsanleitungen und Garantiererklärungen
  • Unklomplizierte Bestellung von Ersatz-, & Verschleissteilen
  • Einfache Schadensmeldung bzw. Reparaturaufträge
  • Optional automatisierte Schadensmeldung an den Hersteller/Vertrieb/Service
  • Chronologische Auflistung von Wartungen bzw. Instandsetzungen
  • ua.

Vorteil Hersteller (Vertrieb & Service):
Durch einfaches scannen des QR-Codes oder Eingabe der ID-Nr., stehen dem Service (Techniker) in einem geschütztem Servicebereich unter anderem zur Verfügung:

  • Alle relevanten erweiterten Geräte-Daten
  • Die jeweils gültigen Betriebsanleitungen und Garantiererklärungen
  • Die jeweils gültigen Inbetriebnahmen, Schaltpläne, HowTo`s
  • Komfortabler Terminplaner für Wartungen, Kontrollen, Prüfungen, ua. Kein Termin geht vergessen.
  • Einfache Bestellung von Ersatz-, & Verschleissteilen
  • Unkomplizierte Rapport/Lieferschein Erstellung, bei Reparatur bzw. Instandsetzung und Wartung
  • Optional automatisierte Schadensmeldung mit allen relevanten Gerätedaten.
  • Chronologisch aufgelistete Wartungen bzw. Instandsetzungen, unterstützen gegebenenfalls eine Fehlersuche
  • ua.

Datenverarbeitung:
Der Datenaustausch zwischen bestehenden Systemen (ERP, WaWi, FIBU, ua.) erfolgt durch verschlüsselte HS-Fix Schnittstellen, unabhängig von Drittanbietern.

×
 

Technisches & Infrastrukturelles Facilitymanagement

Eigentümer, Verwalter und Nutzer von Immobilien, provitieren beim technischen & infrastrukturellen Unterhalt, von den in der Praxis entwickelten HS-Fix Funktionen.

Vorteil Mieter/Nutzer:
Durch einfaches scannen des QR-Codes oder Eingabe der ID-Nr., stehen dem Mieter/Nutzer in einem geschütztem Kundenbereich unter anderem zur Verfügung:

  • Alle zugeteilten Gebäude/Räume, optional mit Pläne.
  • Optionale Einsicht in Inventare und Anlagen (Heizung, ua.)
  • Unkomplizierte Schadensmeldungen bzw. Reparaturaufträge. Mit automatisierten Rückmeldungen zum jeweiligen Bearbeitungs- bzw. Erledigungsstatus.
  • Chronologische Auflistung von Instandsetzungen.
  • ua.

Vorteil Eigentümer/Verwalter:
Durch einfaches scannen des QR-Codes/ID-Eingabe oder Eingabe der ID-Nr., stehen dem Eigentümer/Verwalter in einem geschütztem Servicebereich unter anderem zur Verfügung:

  • Alle Gebäude und Räume inklusive Flächemanagement, mit vielseitiger Sortierung zB. Standorte, nach Abteilungen, Etagen, ua.
  • Verträge, Wartungsunterlagen
  • Pläne
  • Komfortabler Terminplaner für Wartungen, Kontrollen, Prüfungen, ua. Kein Termin geht vergessen.
  • Unkomplizierte Beauftragung von Dienstleistern für Reparaturen bzw. Instandsetzungen und Reparaturen
  • Einfache Erfassung von Protokollen und Notizen
  • Chronologisch aufgelistete Protokolle jeglicher Vorkommnisse
  • ua.

Datenverarbeitung:
Der Datenaustausch zwischen bestehenden Systemen (ERP, WaWi, FIBU, ua.) erfolgt durch verschlüsselte HS-Fix Schnittstellen, unabhängig von Drittanbietern.

×
 

Technischer & Infrastruktureller Betriebsunterhalt

Mit HS-Fix den internen Betriensunterhalt verwalten und organisieren.

Vorteil Gesamtbetrieb

  • Alle Immobilien, Inventare, Geräte, Maschinen, Pläne, Verträge, Projekte, etc. sind einheitlich und übersichtlich inventarisiert.
  • Alle Objekte stehen je nach (Gruppen-, Einzel-) Berechtigung, orts-, und Plattformunabhängig, den Mitarbeitenden zur Verfügung.
  • ua.

Vorteil Mitarbeitende
Durch einfaches scannen des QR-Codes oder Eingabe der ID-Nr., stehen dem Mitarbeitenden unter anderem zur Verfügung:

  • Je nach Berechtigung, alle Objekte/Inventare inkl. entsprechenden Dokumente (zB. Betriebsanleitungen) Bilder und andere notwendigen Informationen.
  • Unkomplizierte Erfasung von Schäden bzw. Reparaturaufträge. Inklusive automatischer Rückmeldung (Status, Erledigung, ua.)
  • Chronologische Auflistung von Instandsetzungen, individuel sortiert nach Gebäude, Abteilung, Zeitpunkt
  • ua.

Vorteil Mitarbeitende Unterhalt:
Durch einfaches scannen des QR-Codes oder Eingabe der ID-Nr., stehen den Mitarbeitenden in einem geschütztem Servicebereich unter anderem zur Verfügung:

  • Alle Gebäude und Räume sowie jegliche Objekte (Inventar, Geräte, Maschinen, Anlagen, ua)
  • Verträge, Wartungsunterlagen, Pläne, Betriebsanleitungen, HowTo`s, Konzepte
  • Flächenmanagement, für eine optimale Bewirtschaftung von Räumen, Abteilungen oder ganzer Gebäude
  • Komfortable Verwaltung/Organisation eingegangener Reparaturaufträge/Tickets, mit automatischer Rückmeldung (Status) an den Schadensmelder
  • Unkomplizierte Beauftragung von Reparaturen/Wartungen durch Drittdienstleister, mit automatischer Zuordnung (Objekt/Ticket)
  • Einfache Erfassung von Protokollen, Notizen, ua.
  • Komfortabler Terminplaner für Wartungen, Kontrollen, Prüfungen, ua. Kein Termin geht vergessen.
  • Chronologisch aufgelistete Protokolle jeglicher Vorkommnisse, individuel sortiert nach Gebäudem Abteilung, Zeitpunkt, ua.
  • ua.

Datenverarbeitung:
Der Datenaustausch zwischen bestehenden Systemen (ERP, WaWi, FIBU, ua.) erfolgt durch verschlüsselte HS-Fix Schnittstellen, unabhängig von Drittanbietern.

×